Blasmusik

Konzert. Der Dirigent läßt das Orchester eine musikalische Humoreske spielen, in der die Bläser recht verdächtige Töne ihren Instrumenten zu entlocken haben. Da fragt in der Pause ein Herr den Dirigenten: „Sagen Sie, Herr Kapellmeister, machen Ihre Leute diese eigenartige Musik eigentlich mit dem Munde?” „Ich hoffe!” entgegnete dieser.

Die wohltätige Trommel

Fräulein Ursula Trillerberg sah endlich nach jahrelangem Studium den Traum ihrer schlaflosen Nächte erfüllt. Sie konnte zum ersten Mal als Sängerin öffentlich auftreten. Sie gab alles her, was die Natur in ihre Kehle gelegt hatte. aber ach, der Applaus war sehr dünn und kein Dacapo wurde verlangt. Das Orchester war…

Götz von Berlichingen

„Sehen Sie, gnädige Frau, in diesem Falle muß man mit Götz von Berlichingen sagen: “…” „Aber, was fällt Ihnen ein, Sie unverschämter Mensch!” „ . . . wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten … !”

Ich würde es nicht tun

Albert Niemann gastierte einst an einem provinzialen Hoftheater und geriet bei der Probe zu Lohengrin mit dem Kapellmeister in Differenzen. Niemann brauste auf und schleuderte jenem das bekannte punktierte Wort aus dem Goetz von Berlichingen ins Gesicht. Der Kapellmeister verliert den Kopf, rennt zum Intendanten: “Denken Sie bloß, dieser Niemann…

Klavier falsch rum

Nach dem Abendbrot spielte ein junger Mann Klavier. Er spielte sehr gut, und wir sparten denn auch nicht mit Beifall. Tante Amalie fragte den jungen Mann, was er denn da so schönes gespielt habe? “Das erste war ein Wiegenlied und das zweite ein Hochzeitsmarsch”, erklärte er. “Aber, aber”, sagte Tante…